-> Hohe Strapazierfähigkeit
-> 25 Jahre Herstellergarantie im privaten Wohnbereich
jetzt 29,95 € /m² inkl. MwSt.
Es muss nicht immer Parkett sein. Eine hochqualitative Alternative, die sich zu Hause wie auch im Gewerbe durchgesetzt hat, ist der Designboden. Er lässt sich nur schwer von Echtholz unterscheiden und dank innovativer Produktionstechnologien kann er in den verschiedensten modernen Designs hergestellt werden.
Entdecken Sie, was Laminat und Designböden alles können.
Zusäzlich zu den hochwertigen Aktions-Böden von HARO, erhalten Sie das Zubehör und die richtigen Pflege- und Reinigungsmittel, damit Ihr Boden lange seine Schönheit und seinen Wert behält.
Aktionspreis gültig vom 04.04.2022 – 30.06.2022 und nur so lange Vorrat reicht.
Vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Beratungstermin mit uns.
In unserem Fachmarkt in Hagen führen wir die Designböden verschiedener Lieferanten. Einen Designboden können Sie in allen Wohnräumen verlegen. Für Bäder und andere Feuchträume erhalten Sie Ihr Wunschdekor in feuchtraumgeeigneter Ausführung.
Er ist unkompliziert und absolut pflegeleicht, außerdem temperaturbeständig, fußwarm und leise – ein echter Allrounder. Obwohl Designböden nur eine geringe Aufbauhöhe aufweisen, sind sie außergewöhnlich strapazierfähig. Designboden erfüllt damit höchste Anforderungen, die sonst nur für Babyspielzeug und Medizinprodukte gelten.
Designböden fühlen sich außerdem angenehm warm an und werden deshalb auch gern barfuß betreten. Sie sind robust und können deshalb selbst in Gewerberäumen mit normaler Beanspruchung verlegt werden.
mit freundlicher Unterstützung von: Holz Kemper in Hagen - Ihrem Fachbetrieb für Hagen, Herdecke und Iserlohn.
Informieren Sie sich direkt unter www.holzkemper.de
... oder besuchen Sie unseren Holzfachhandel in Hagen - Wir freuen uns auf Sie!
Als Partner von designboden-hagen.de - steht Ihnen das Fachpersonal von Holz Kemper in Hagen stets freundlich und kompetent zur Verfügung. Sie haben Interesse am Kauf von:
Bei Holz Kemper in Hagen inspirieren wir Sie, konzipieren und modifizieren Ihre Bauvorhaben
Sie werden bei uns vor, während und nach der Bauzeit persönlich betreut und bekommen die gesamte Leistung aus einer Hand. Wir koordinieren in der Angebots- und Umsetzungsphase Ihre Projekte.
Das spart Ihnen Wege, Zeit und Nerven. Dabei steht Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner gern zur Verfügung. Dieser wird durch das gesamte Team unterstützt, damit alle Ihre Erwartungen erfüllt werden. Pflegehinweise und Informationen zu technischen Details sind für uns hierbei selbstverständlich.
Holz Kemper in Hagen bietet in der Region Hagen, Schwerte, Lüdenscheid, Ennepetal, Iserlohn, Wetter eine Bandbreite an Dienstleistungen an: z.B. das Be- und Entladen Ihres Fahrzeugs oder die Koordination Ihrer Bauvorhaben – kein Problem!
Die Service-Pluspunkte bei Holz Kemper in Hagen - Boden, Parkett, Laminat Vinyl, und Kork:
Holz Kemper GmbH & Co. KG aus Hagen: Reinigen Sie Click Laminat streifenfrei. Hässliche Schlieren nach der Reinigung sind ärgerlich und nicht nötig. Zunächst ist es sinnvoll herauszufinden, was die Streifen verursacht hat. Folgende Gründe können vorliegen:
- Zu viel Waschmittel
- Staub kombiniert mit Feuchtigkeit
- Zu viel Feuchtigkeit
Holz Kemper GmbH & Co. KG weiter: „Um Schlieren zu vermeiden, sollten Laminatböden vor der Reinigung mit einem feuchten Tuch abgerieben werden. Anschließend ein Mikrofasertuch leicht mit Laminatreiniger angereichertem Wasser befeuchten und auf den Mopp legen. Wischen Sie nun den Bodenbelag mit einem feuchten Tuch ab. Anschließend mit einem trockenen Tuch nachwischen.“
Holz Kemper GmbH & Co. KG aus Hagen: „Wenn Sie sich teure Laminatbodenreiniger sparen möchten, können Sie Ihre Laminatböden mit den folgenden einfachen Hausmitteln reinigen. Verwenden Sie zuallererst sauberes Wasser als Laminatreiniger. Dies funktioniert nur, wenn das Laminat nicht zu stark verschmutzt ist. Neutralseifen sind gute Reiniger für Laminatböden, da sie keine Zusätze enthalten, die das Click Laminat in irgendeiner Weise beschädigen könnten.“
Holz Kemper GmbH & Co. KG fügt hinzu: „Statt Neutralseife können Sie auch sanfte Pflegeprodukte, wie (Baby-)Haarshampoo oder Weichspüler verwenden. Auf keinen Fall dürfen aggressive Reinigungsmittel zur Reinigung der Laminatböden benutzt werden. Dazu gehören Reinigungspulver und Reinigungsmilch.“
Holz Kemper GmbH & Co. KG mit Sitz in Hagen, nahe Hagen, Iserlohn, Herdecke, Ennepetal: „Verwenden Sie bei der Reinigung von Laminatböden ausschließlich wachsfreie Produkte und keine Reinigungsmilch, da diese die Dekorschicht beschädigen kann. Bei der Reinigung von Laminatböden gilt das Motto: weniger mehr. Verwenden Sie so wenig Reinigungsmittel wie möglich. Wischen Sie immer in Richtung der Maserung, um sichtbare Streifen zu vermeiden. Laminatböden sind besonders pflegeleicht, da sie weder lackiert noch gewachst werden müssen.“
Holz Kemper GmbH & Co. KG aus Hagen: Kleine Flecken lassen sich mit Wasser und einem leicht angefeuchteten Tuch schnell und streifenfrei entfernen. Damit Ihr Laminatboden lange wie neu aussieht, befolgen Sie diese Pflegehinweise:
„Natürlich vorkommender Hausstaub, Schmutz oder Sand von Schuhsohlen, Tierhaare etc., Laminat kommt im Alltag unweigerlich mit Schmutz in Kontakt. Je nach Belastung und Nutzung kommt es früher oder später dazu, dass der Boden gereinigt werden muss.
Bevor der Schmutz buchstäblich „anklebt“, ist es sinnvoll, ihn sofort zu entfernen. Dank der geschlossenen Oberfläche lässt sich trockener Schmutz einfach mit einer weichen Bürste oder einem Staubsauger mit hartbodengeeigneter Düse entfernen. So säubern Sie nicht nur Ihre Wohnräume, sondern schützen auch Ihren Laminatboden. Denn Sand oder Steine können schnell unschöne Kratzer auf dem Belag verursachen“, so Holz Kemper GmbH & Co. KG aus Hagen.
Holz Kemper GmbH & Co. KG weiter: „Bei hartnäckigeren Verschmutzungen und schwer zu fegendem Feinstaub sollten die Laminatböden regelmäßig abgewischt werden. Gleiches gilt, wenn Flüssigkeit verschüttet wurde. Verwenden Sie einen Mopp, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen oder regelmäßig gründlich zu reinigen. Beim Wischen mit einem feuchten Tuch ist es wichtig, den Boden nicht zu stark zu benetzen, sondern mit einem leicht feuchten Tuch zu arbeiten. Da sonst durch die Fugen Wasser zwischen die Schichtstoffplatten eindringen und so die Trägerplatte aufquellen.“
Holz Kemper GmbH & Co. KG aus Hagen fügt hinzu: „Der Dampfreiniger ist für den Einsatz auf Laminatböden nicht geeignet. Um hartnäckige Flecken zu entfernen, kann Laminatreiniger auf ein trockenes Tuch aufgetragen werden, um den Fleck abzuwischen. Befallene Stellen können sanft abgeschabt werden. Je früher der Fleck entfernt wird, desto einfacher ist er abzulösen.“
Holz Kemper GmbH & Co. KG ergänzt: „Wischen Sie verschüttete Getränke sofort auf. Entfernen Sie regelmäßig alle Steine und Haare mit einer weichen Bürste oder einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz.“
Holz Kemper GmbH & Co. KG mit Sitz in Hagen, nahe Hagen, Iserlohn, Herdecke, Ennepetal, ist Ihr Fachmann rund um das Thema Laminatboden und Pflege. Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner gern mit Rat und Tat zur Seite.
Kommen Sie zu uns nach Hagen wir freuen uns auf Ihren Besuch.